Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Conviviality

30. April 2013

Arbeitsgespräche Ethnographie

1. Vortrag „Changing Perspectives on Diversity and Comparing Convivialities in Catalonia, Spain, and Casamance, Senegal“

Tilmann Heil

Lektüre: Heil, Tilmann 2012. Fragile convivialities: everyday living together in two stateless but diverse regions, Catalonia and Casamance, COMPAS Working Papers WP-12-100. http://www.compas.ox.ac.uk/publications/working-papers/wp-12-100/.  

Tilmann Heil ist seit April 2013 Post-doc im Doktorandenkolleg „Europa in der globalisierten Welt“ des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“. Er war Doktorand am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen, und ist Doktorand des sozial- und kulturanthropologischen Instituts (ISCA) und African Studies Centre der Universität Oxford. Zusätzlich ist er mit dem Oxford Diasporas Programme im International Migration Institute, Oxford affiliiert. Vor seiner Dissertation vertiefte sich Tilmann Heil im Rahmen eines M.Phil. in Migration Studies an COMPAS in Oxford in ethnologischen und interdisziplinären Ansätzen zu Migration. Zuvor studierte er Geographie, Geschichte und Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.

2. Textdiskussion

Erickson, Brad 2011. Utopian virtues: Muslim neighbors, ritual sociality, and the politics of convivència, American Ethnologist 38(1): 114-31.

Hinweis zum Format

Im ersten Teil wird Tilmann Heil praktisch in seine Dissertationsfeldforschung einführen, den konzeptionellen Ansatz erläutern und ausgewählte Forschungsergebnisse der Dissertation präsentieren. Als ergänzende Lektüre gibt es die Möglichkeit, das Working Paper hinzuzuziehen. Im zweiten Teil der Veranstaltung geht es dann um eine textbasierte Diskussion und die Kontrastierung der Perspektiven verschiedener Akteure im Feld auf das gleiche Thema: conviviality.

Di, 30. April 2013, 15 Uhr c.t. (bis 18:45 Uhr)
Universität Konstanz, Y 132 (geänderter Raum)

Kontakt

Inken Wiese inken.wiese[at]uni-konstanz.de